Moderne Zahnmedizin für Ihr Lächeln

Prophylaxe


Prophylaxe

Die Vermeidung von Problemen in der Mund­höhle ist eine unserer wich­tigsten Auf­gaben!

Zähne sind zu jeder Zeit und ein Leben lang hohen Anfor­derungen ausge­setzt. Ob Säuren, Zucker, Farb­stoffe, Bakterien oder falsche mechanische Belastung – die Gefahren­quellen für Zähne und Zahn­fleisch sind zahl­reich. Regel­mäßige Kontroll­unter­suchungen helfen bei der Früh­erkennung möglicher Erkran­kungen und bei der Vermei­dung von Schmerzen oder Problemen.

Die regel­mäßige profess­ionelle Zahn­reinigung durch eine speziell ausge­bildete Mitar­beiterin befreit die Zähne schonend von Verfär­bungen und Belägen und sorgt für ein nach­haltig gutes Gefühl im Mund.

Im Rahmen der Unter­stützenden Paro­dontitis­therapie (UPT) werden auch bakter­ielle Beläge (Biofilme) in möglicher­weise vorhandenen Zahn­taschen entfernt und somit ein entzündungs­freier Zahn­halte­apparat begünstigt.


Gesundes Zahnfleisch


Gesundes Zahnfleisch

Keine Chance für Zahn­fleisch­entzündung (Parodon­titis) und Co.

Parodon­titis ist eine Volks­krankheit, unter der gut die Hälfte der Bevöl­kerung leidet. Sie geht mit Zahn­fleisch­bluten, Mund­geruch, frei­liegenden Zahn­hälsen und Zahn­locker­ungen einher und führt unbehan­delt früher oder später zum Zahn­verlust.

Durch Früh­erkennung und Ein­bindung in eine profess­ionelle Behand­lung können negative Folgen gebremst oder sogar vermieden werden. Mittels spezieller paro­dontal-chirur­gischer Techniken ist sogar die Wieder­herstellung eines harmo­nischeren Zahnf­leisch­verlaufs, der soge­nannten "Roten Ästhetik", in gewissem Maße möglich.

Wir beraten Sie gerne über Ursachen, Risiko­faktoren, Wechsel­wirkungen mit anderen Erkran­kungen und unser Therapie­konzept.


Behandlung von Zahnwurzeln


Behandlung von Zahnwurzeln

Maschinelle Wurzel­kanal­behandlung (Endodontie) zum Erhalt natür­licher Zähne

Eine Wurzel­kanal­behandlung gilt als echte Alter­native zur Zahn­entfer­nung und kann einen entzün­deten Zahn mit guter Prognose über viele Jahre hin erhalten.

Moderne Behand­lungs­strate­gien und Instru­mente helfen uns dabei, die Aufbe­reitung und Desin­fektion des Wurzel­kanal­systems zu verbessern und erhöhen die Wahr­scheinlich­keit des Therapie­erfolges. Maschi­nelle Aufbereitungs­systeme mit elektro­nischer Längen­bestimmung, ultra­schall­aktivierte Spülung der Wurzel­kanäle, die Verwen­dung hoch­wertiger, steriler Einmal­feilen und die Zuhilfe­nahme optischer Ver­größerungs­hilfen erhöhen die Präzision der Aufbe­reitung und des bakterien­dichten Verschlusses des Wurzel­kanal­systems deutlich.


Zahnersatz


Zahnersatz

Hochwertiger Zahnersatz (Prothetik) für ein dauerhaft gutes Trage­gefühl

Ob Kronen, Brücken, Prothesen oder implantat­getragener Zahn­ersatz – wir arbeiten ausschließ­lich mit ortsnahen Zahntechniker­meistern zusammen. Eine enge Kooperation bei der Planung und Anfer­tigung präziser Restau­rationen ist der Schlüssel zu einem optimalen Ergebnis.

Neben hoch­ästhetischen Voll­keramik­restau­rationen bieten wir auch das gesamte Spektrum klassischer Prothe­tik. Jedes Werkstück wird mit derselben Liebe zum Detail und höchsten Ansprüchen an Per­fektion gefer­tigt. Hierbei wird meister­liche Hand­arbeit mit neuesten digitalen Fertigungs­systemen (CAD/CAM) kombiniert.

Eine umfassende Planung und Beratung berück­sichtigt im Vorfeld Ihre indivi­duellen Ansprüche und finan­ziellen Möglich­keiten – wir finden für jeden eine Lösung!


Zahnimplantate


Zahnimplantate

Die Versorgung mit künst­lichen Zahn­wurzeln (Implanto­logie) in der Oral­chirurgie

Der Ersatz fehlender Zähne durch Zahn­implantate ("künstliche Zahn­wurzeln") ermöglicht uns heute ganz neue Möglich­keiten. Egal ob der Ersatz eines einzelnen Zahnes als Alter­native zur klassischen Brücken­versorgung, die Stabili­sierung einer bereits beste­henden Prothese durch strate­gische Pfeiler­vermehrung oder die umfassende Versor­gung stark reduzierter Gebisse – wir stellen uns ganz auf Ihre Situation ein und entwickeln mit Ihnen zusammen ein indivi­duelles Behandlungs­konzept.

Hochmoderne digitale Hilfs­mittel wie 3D-Röntgen (DVT), spezielle Planungs­software und CAD/CAM-Techniken helfen uns dabei, Risiken zu minimieren und das Behandlungs­ergebnis zu verbessern. Durch stetige Verbesserung der verwen­deten Materialien und Opti­mierung der Operations­techniken ist die zahn­ärztliche Implanto­logie zu einem festen Bestand­teil der modernen Zahn­heil­kunde geworden.

Wir bieten Ihnen das gesamte Spektrum auf dem Gebiet der Oral­chirurgie – von der Weisheits­zahn­ent­fernung bis hin zum aufwen­digen Knochen­aufbau mit anschließender Implantat­versorgung.


Ästhetik


Ästhetik

Einfach schöne Zähne sichern Lebensqualität

Jeder definiert seine Vorstellung von Ästhetik selbst – wir lassen uns auf Sie ein!

In enger Zusammen­arbeit mit erfahrenen Zahn­techniker­meistern ist es uns heute möglich, Zahn­restau­rationen aus Keramik herzu­stellen, die dem patienten­eigenen Gebiss täuschend ähnlich sind. Darüber hinaus versor­gen wir Sie gerne mit hoch­wertigen zahn­farbenen Kunst­stoff­füllungen (Composit), die nicht nur gut aussehen, sondern auch die Zahn­substanz schonen und stabili­sieren.

Den Wunsch nach weißen Zähnen hat jeder in sich. Wenn Kaffee­genuss, Rauchen oder andere Farb­stoffe die Zähne verfärbt haben, ist ein schonendes Aufhellen durch Bleaching unter Umständen genau der richtige Weg zu einem strah­lenderen Lächeln.


Kiefergelenksbehandlung


Kiefergelenksbehandlung

Knacken, Zähne­knirschen und Kopf­schmerzen müssen nicht sein.

Häufig werden die unter­schied­lichsten Symptome einer funktio­nellen Störung des Kau­systems miss­inter­pretiert. Dazu gehören migräne­artige Kopf­schmerzen, Verspan­nungen im Nacken- und Rücken­bereich, Kiefer­gelenks- bzw. Ohren­schmerzen, Tinnitus und Knacken der Kiefer­gelenke bei Mund­öffnung.

Die Ursache ist meist sogenannter "psycho-emotionaler Stress" und verlei­tet die Patienten unter­bewusst oder im Schlaf mit den Zähnen zu pressen, wobei in unphysio­logischer Lage des Kiefers hohe Kräfte auf die beteiligten Struk­turen ausgeübt werden. Hierbei ent­steht ein enormer Stress für alle Bereiche des Kau­systems, was letzt­endlich zu verein­nahmenden Beschwerden und sogar degenera­tiven Veränder­ungen führen kann.

In Zusammen­arbeit mit anderen Fach­diszi­plinen kann in den meisten Fällen schnell und einfach Linderung verschafft werden.


Kinderbehandlung


Kinderbehandlung

Für eine gute Basis im Milchgebiss

Gerade bei Kindern ist es wichtig, früh­zeitig die Weichen für ein gesundes Gebiss zu stellen. Deshalb bemühen wir uns stets, schon ab Schwanger­schaft und Klein­kindalter mit Tipps zu Vor­sorge und Zahn­pflege darauf hinzu­arbeiten. Später folgen dann indivi­duelle Prophylaxe­übungen und Versie­gelung der Zahn­fissuren (Kau­flächen).

Falls dann doch einmal eine Füllung nötig sein sollte, bemühen wir uns in ruhiger Atmos­phäre mit spieler­ischen Elementen der Zahn­behand­lung den Schrecken zu nehmen. In ganz schwierigen Fällen ist in Zusammen­arbeit mit einer Anästhesie­praxis auch eine Behandl­ung in Voll­narkose mög­lich.


Amalgamsanierung


Amalgamsanierung

Metallfreiheit im Mund

Amalgam ist als Füllungs­material inzwischen umstrit­ten, da es Queck­silber enthält und letzt­endlich nicht eindeu­tig geklärt ist, wie stark der menschliche Orga­nismus dadurch belastet wird. Zumindest bei Menschen, die sensibel darauf reagieren, kann das Material zu gesund­heit­lichen Beein­trächti­gungen führen. Deshalb verwenden wir dieses Füllungs­material nicht mehr und gehen beim Entfernen alter Amalgam­füllungen mit größt­möglicher Sorg­falt vor, mit Lupen­brille und niedrig­tourigen speziellen "Amalgam­bohrern". Auf Wunsch geschieht dies unter Koffer­dam-Schutz und nach Rück­sprache mit Ihrem natur­heil­kundlichen Thera­peuten. Daraus ergibt sich dann auch das alter­native Füllungs­material aus Composit, Keramik oder Gold.


Schnarchtherapie


Schnarchtherapie

Für gesunden Schlaf

Nächtliches Schnarchen ist nicht nur eine ruhe­störende Belas­tung für den Lebens­partner, sondern kann auch wegen gelegent­licher Atem­aussetzer die Gesund­heit beein­trächtigen. Hier können auch bei leicht- bis mittel­schwerer Schlaf­apnoe spezielle "Schnarcher­schienen" Abhilfe schaffen, indem sie während des Schlafes Unter­kiefer und Zunge vorne halten und damit der Rachen­raum offen­gehalten wird. Dadurch wird das Schnarch­geräusch vermie­den und die Lunge kann besser mit Sauer­stoff versorgt werden.


Sedierung


Sedierung

Behandlung in Dämmerschlaf

Mit der Sedierung ermöglichen wir eine zahn­ärzt­liche Behand­lung in absoluter Entspannung. Besonders für Patienten mit erhöhter Angst bietet dieses Verfahren viele Vorteile. Gleich­zeitig ist eine Sedierung schonender als vergleichs­weise eine Voll­narkose.
Sprechen Sie uns gerne an. Wir beraten Sie ausführ­lich.


Digitales 3D-Röntgen


Digitales 3D-Röntgen

Bessere Diagnostik – weniger Strahlung

Das digitale 3D-Röntgen (Digitale Volumen­tomographie – DVT) hat die diagnos­tischen Möglich­keiten in der Zahn­medizin um ein Viel­faches gestei­gert. Diese Tatsache hebt die Befundung sowie Therapie­planung auf ein neues Niveau – gerade für die Versor­gung mit Zahn­implantaten eine enorme Erleich­terung. Durch die räum­liche Dar­stellung können anato­mischen Struk­turen wie Nerven oder die Kiefer­höhlen genau berück­sichtigt und somit bei einer Opera­tion besser geschont werden. Das Risiko von Kompli­kationen wird deutlich gemin­dert und die Planungs­sicherheit erhöht.

Als Alter­native zur Computer­tomographie (CT) bietet die Digitale Volumen­tomographie neben einer deut­lichen Reduk­tion der Strahlen­belastung (bei vergleich­barer Bild­qualität) den Vorteil, dass die Auf­nahme jederzeit sofort in unserer Praxis durch­geführt werden kann. Eine Über­weisung in eine radio­logische Praxis bleibt den Patien­ten erspart.

Selbst­verständlich wenden wir digi­tales Röntgen auch bei allen Standard-Aufnahme­techniken wie der Ortho­pantomo­graphie (OPG) und den intra­oralen Klein­röntgen­aufnahmen an. Auch hier profi­tiert der Patient von einer deut­lich gering­eren Strahlen­belastung!

TELEFON
0931 52086
SPRECHZEITEN
Montag8.00–12.30 & 14.00–17.00 Uhr
Dienstag8.00–12.00 & 13.00–15.00 Uhr
Mittwoch9.00–12.30 & 14.00–18.00 Uhr
Donnerstag9.00–12.30 & 14.00–18.00 Uhr
Freitag8.00–12.30 Uhr
ANSCHRIFT:
Kranenkai 6
97070 Würzburg
Google Maps